In den letzten Jahrzehnten hat der medizinisch-technische Fortschritt in der
Neonatologie dazu geführt, dass auch Frühgeborene mit sehr tiefem
Gestationsalter gute Überlebenschancen haben.
Diese extrem unreifen
Frühgeborenen stellen das Pflegeteam vor neue, pflegerische
Herausforderungen!
Die spezifischen Pflegeprobleme betreffen unter anderem
die unreife Haut; Ernährung und Stillverhalten; Unruhe, Unwohlsein und Schmerz.
Nebst fundiertem Erfahrungswissen und evidenz-basierter
Forschungsanwendung helfen die aus der Pflegeforschung neu generierten Daten,
das Betreuungsangebot zu verbessern und die Kinder in ihrer Entwicklung
optimal zu unterstützen und zu fördern!
Jahr | | Publikation |
2009 | | A. Körner, B. Dinten-Schmid, L. Stoffel, K. Hirter,
S. Käppeli
Hautpflege und Hautschutz beim unreifen Frühgeborenen.
Eine systematische Literaturübersicht
Dokument öffnen |
| | |
2007 | | H. Siegwart, B. Dinten-Schmid, M. Silvani, P. Weber,
M. Wolf
Welche Wirkung hat Fencheltee-Beimischung in die Milch
auf die dyspeptischen Beschwerden frühgeborener Kinder?
Dokument öffnen |