Die Klinik für Neonatologie ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte für Neonatologie im Rahmen
- der Kinder- und Jugendheilkunde,
- der Frauenheilkunde (Schwerpunkt Feto-Maternale Medizin).
Kinder- und Jugendheilkunde
Eine Anstellung als Assistenzärzt*in erfolgt in der Regel für die Dauer von 12 bis 24 Monaten. Sind Sie interessiert ? Gerne senden wir Ihnen eine Stellenbeschreibung zu.
Unter weitere Informationen finden Sie die Details der Anerkennung der Weiterbildung durch die FMH.
Weiterbildung zum Neonatologen / zur Neonatologin
Die Klinik für Neonatologie besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für den Schwerpunkt Neonatologie (3 Jahre).
Ihre schriftliche Bewerbung können Sie per Mail an
iris.suter@usz.ch oder per Post zusenden:
Iris Suter
Direktionsassistentin
Klinik für Neonatologie
UniversitätsSpital Zürich
8091 Zürich
Allgemeine Informationen über die Weiterbildung finden Sie auf der Webseite des Schweizerischen Instituts für ärztliche Weiter- und Fortbildung SIWF (Kinder- und Jugendmedizin).
Vorlesungen Medizinstudium
1. Studienjahr: Medizinische Ethik
3. Studienjahr: Themenblock "Reproduktion & Geburt"
6. Studienjahr: Differentialdiagnose beim Neugeborenen
Pädiatrischer Untersuchungskurs
Mantelstudium "Ethik und Recht"
Der unter allen Schweizer Universitäten abgeglichene Prüfungsstoff ist in 10 Module gegliedert und auf VAM unter EGONE (Gyn-Geb-Neo-Endo, 5.-6. Studienjahr) einsehbar.
Vorlesungen Biomedizinische Optik
Universtität Zürich und ETH-Zürich
- Biomedical Engineering B
- EXCITE Summer School
ETH Zürich
- Introduction to Biomedical Engineering I