GYNeLEARNING.CH
ist eine Fortbildungsplattform des Bereichs Frau-Kind des UniversitätsSpitals Zürich:
https://www.gynelearning.ch
GYNeLEARNING stellt Ärztinnen und Ärzten regelmässig stattfindende Fortbildungsveranstaltungen des Bereichs Frau-Kind für die persönliche Fortbildung in Form von Podcasts zur Zeit kostenfrei zur Verfügung.
Nächste Veranstaltungen / Fortbildungen
Donnerstag, 12. November 2020, von 15.00 - 18.00 Uhr
Diese Fortbildung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Sie wird nach der Aufzeichnung unter www.gynelearning.ch zur Verfügung gestellt.
Neurologische Probleme des Neugeborenen
Programm
Frühere Fortbildungen / Veranstaltungen
11.06.2020
Herausragende neonatologische Studien der letzten Dekade und ihr Einfluss auf den klinischen Alltag
Aufgrund der aktuellen Situation fand diese Fortbildung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Die Aufzeichnung finden Sie über
https://www.gynelearning.ch verfolgen.
Programm
12.12.2019
Jahresschlussfortbildung Medizinbereich Frau-Kind 2019
Grosser Hörsaal Nord 1, Nordtrakt 1, UniversitätsSpital Zürich, 15.00 - 18.00 Uhr
Programm
24.10.2019
Orthopädische Probleme im Neugeborenenalter
Grosser Hörsaal Nord 1, Nordtrakt 1, UniversitätsSpital Zürich, 15.00 - 18.00 Uhr
Programm
16.05.2019
Hämatologische Probleme von Früh- und Neugeborenen
Grosser Hörsaal Nord 1, Nordtrakt 1, UniversitätsSpital Zürich, 15.00 - 18.00 Uhr Programm
15./16.06.2019
Frühgeborenen-Dank-Gottesdienste 2019
in der Spitalkirche beim Bistro Süd Flyer
08.11.2018
Lungenerkrankungen des Früh- und Termingeborenen
Grosser Hörsaal Nord 1, Nordtrakt 1, UniversitätsSpital Zürich, 15.00 - 18.00 Uhr Programm
14.06.2018
Ernährung des Früh- und Neugeborenen
Grosser Hörsaal Nord 1, Nordtrakt 1, UniversitätsSpital Zürich, 15.00 - 18.00 Uhr Programm
15.04.2018
Frühgeborenen-Dank-Gottesdienste 2018 Flyer...
17.03.2018
"Grosse Klänge für die Kleinsten"
Benefizkonzert mit dem Duo Arnicans Flyer...
19.10.2017
Frühgeborene unter der 28. Schwangerschaftswoche: Wo steht die Neonatologie Programm
01.06.2017
Mutter-Kind-Gesundheit in Zeiten von Armut, humanitären Krisen und Migration Programm
20. und 21.05.2017
Frühgeborenen-Dank-Gottesdienste 2017 Flyer...
21.04.2017
Frühstgeborene am Lebensende Pogramm
19.04.2017
"Current Neonatal Debates" Programm
01.02.2017
Interdisziplinäres SYMPOSIUM
"Familienzentrierte Betreuung in der Neonatologie" Programm
10.01.2017
Challenges in perinatal and neonatal infectious diseases
Swiss Society of Neonatology, Annual Meeting 2017 Programm
15.12.2016
Jahresschluss-Fortbildung
Highlights aus den Kliniken des Medizinbereichs Frau-Kind Programm
24.11.2016
Schonende und wenig invasive Methoden
in der Frühgeborenenversorgung: die Zukunft ? Programm
13.11.2016
Überkonfessionelle Gedenkfeier für verstorbene Kinder,
Kirche Liebfrauen Zürich, Flyer...
30.06.2016
Späte Frühgeborene
Programm
21. und 22.05.2016
Neonatologie-Dank-Gottesdienste 2016 Weitere Infos...
13.04.2016
"Current Neonatal Debates" Programm
18.11.2015 und 16.03.2016
Grundlagen und Vertiefung in Schädelsonographie beim Neugeborenen
Programm
28.01.2016
Frühchen versorgen - Eltern stärken - Familie einbeziehen:
innovative Konzepte für einen guten Start ins Leben
Programm
05.12.2015
PD Dr. Giancarlo Natalucci hält seine
Antrittsvorlesung zum Thema «Entwicklungsförderung von Frühgeborenen: Verstecktes Potenzial in menschlichen Händen?». Weitere Infos...
30.11.2015
Minisymposium on NIRS in Neonatology Weitere Infos...
28.05.2015
Neuroprotektion des Früh- und des asphyktischen Neugeborenen
Programm